Aktuelle Termine


Jahrtag unserer Kompagnie mit Gelöbnisfeier
Okt.
27

Jahrtag unserer Kompagnie mit Gelöbnisfeier

Jahrtag unserer Gebirgsschützen-Kompagnie mit Spielmannszug und Musik
8.30 Uhr Aufstellung Gasthof am Gasteig

8:45 Uhr: Kirchenzug

9:00 Uhr: Gottesdienst in St. Ägidius mit Totenehrung anschließend Gelöbnisfeier vor dem Rathaus

Festlicher Ausklang im Gasthof am Gasteig. Wir feiern an diesem Tag auch unsere 10jährigen Partnerschaften mit den Kompanien aus Eppan und Fritzens
Das Ausrücken erfolgt an diesem ohne Gewehre

Veranstaltung ansehen →
Skapulierfest
Juli
7

Skapulierfest

Aufstellung 8:30 Uhr beim Gasthof Köck

Festgottesdienst um 9:00 Uhr mit anschließender Prozession zum Ortsteil Gasse

Die Skapulierer waren eine Marienbruderschaft. Der Überlieferung zufolge erschien am 16. Juli 1251 dem heiligen Simon Stock, Generalprior der Karmeliten, die Gottesmutter Maria. In der Vision trug sie ein Skapulier (von lat.scapularium „Schulterkleid“) vergleichbar mit einem Überwurf oder einer Stola in der Hand und gab Pater Simon das Versprechen, dass jeder, der es trage, unter ihrem besonderen Schutz stehe. 

In Gmund gehen die Ursprünge dieser Marienbruderschaft bis in 17. Jahrhundert zurück und in ihrer Blütezeit Mitte des 19. Jahrhunderts zählte die Vereinigung über 2.000 Mitglieder.

Veranstaltung ansehen →
Pfarrfronleichnam in München
Juni
2

Pfarrfronleichnam in München

Die Stadtpfarrei St. Peter feiert gemeinsam mit der Stadtpfarrei Heilig Geist zu München Pfarrfronleichnam. Auf Einladung von Domvikar, Herrn Pfarrer Daniel Lerch, werden wir mit einer Ehrenabordnung inklusive Salutzug an dem Gottesdienst und der Prozession teilnehmen. An den Altären werden wir - so wie es seit Jahrhunderten im Oberland der Brauch ist - einen Ehrensalut schießen.

8:30 Uhr Heilige Messe in St. Peter anschließend Prozession

10:00 Uhr 1. Altar (vor Kreuzkirche): Zum Eucharistischen Segen (1. Salut)

10:30 Uhr 2. Altar (vor Angerkloster neben der Synagoge): Zum Eucharistischen Segen (2. Salut)

11:00 Uhr 3. Altar (vor Heilig Geist): Zum Eucharistischen Segen (3. Salut)

11:30 Uhr 4. Altar (vor der Mariensäule: Zum Eucharistischen Segen (4. Salut)

12:00 Uhr (in St. Peter): Eucharistischen Segen

Anschließend gemeinsames Mittagessen

Wir fahren mit dem Bus zusammen mit einer Ehrenabordnung des Gaues

Ab Miesbach 6:45 Uhr - Gmund Bahnhof 7:00 Uhr und anschließend Dürnbach, Moosrain, Kreuzstraße, Warngau.

Rückfahrt ca. 15 Uhr

Veranstaltung ansehen →
27. Alpenregionstreffen in Garmisch
Mai
26

27. Alpenregionstreffen in Garmisch

An die 9.000 Schützen, Spuileid, Musikanten und Marketenderinnen aus Bayern und allen Landesteilen Tirols werden erwartet.

Ab 8:00 Uhr Eintreffen der Kompanien - kein Kirchenzug

9:30 Uhr Aufstellung der Kompanien auf der Festwiese (hinterm Festzelt)

10.00 Uhr Festgottesdienstdienst mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx anschließend Festzug durch den Ort

Wir fahren mit zwei Bussen um 7:30 Uhr am BAHNHOF los. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind Finsterwald/Weidenau und Waakirchen, sowie Dürnbach mit Moosrain und Kreuzstraße

 Rückfahrt Bus 1 um 16:00 Uhr und Bus 2 um18:00 Uhr

Veranstaltung ansehen →